In der Eltern-Kind-Initiative wird Gesundheitsförderung gelebt.

Ein besonderer Anlass wurde in der Kindergruppe EKI St. Michael im Lavanttal gefeiert: Gesundheitslandesrätin Beate Prettner überbrachte die begehrte Auszeichnung „Gesunde Kinderbetreuung“. Damit würdigt das Land Kärnten das langjährige Engagement des Teams rund um Leiterin Simone Pucher, das konsequent auf Gesundheitsförderung, Bewegung und Wohlbefinden im Kindergarten-Alltag setzt.

„Gesundheitsförderung ist nichts Abstraktes, sondern passiert im täglichen Tun – bei jeder Jause, in jedem Spiel und bei jedem Schritt“, betont Prettner bei der Übergabe der Urkunde und Glastafel. „Und genau dieses Bewusstsein wird hier in der Kindergruppe in St. Michael mit viel Herzblut und Begeisterung gelebt.“

Die Kindergruppe gehört zu den 111 Kinderbetreuungseinrichtungen in Kärnten, die an der Initiative „Gesunde Kinderbetreuung“ teilnehmen. 61 davon wurden bereits ausgezeichnet, nachdem sie über mindestens drei Jahre hinweg erfolgreich vielfältige Gesundheitsprojekte umgesetzt haben. Unterstützt werden sie dabei von der Unterabteilung Gesundheitsförderung des Landes Kärnten.

Auch in St. Michael wurde eine Vielzahl gesunder Maßnahmen etabliert: regelmäßige Bewegungseinheiten (u. a. Yoga oder Sensorik-Übungen an der Kletterwand), Waldpädagogik, tägliches Zubereiten einer gesunden Jause und Workshops dazu, wobei Kräuter aus dem hauseigenen Beet kommen, sowie die Herstellung von Zahnpasta oder Cremes und vieles mehr.

Prettner lobt die umfassende Arbeit des Teams: „Hier wird ein Umfeld geschaffen, in dem Kinder nicht nur betreut, sondern in ihrer gesamten Entwicklung gestärkt werden – körperlich, emotional und sozial. Ein gesunder Start ins Leben ist die beste Investition in die Zukunft unserer Kinder.“

Foto: © Büro Prettner