Über Manuela Krainer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Manuela Krainer, 106 Blog Beiträge geschrieben.

Grünes Herz für Kleblach-Lind

Auszeichnung der "Gesunden Gemeinde". Ein großer Tag für Kleblach-Lind: Im Rahmen des Gesundheitstages wurde die offizielle „Gesunde-Gemeinde"-Tafel durch Gesundheitslandesrätin Beate Prettner überreicht. „Diese Auszeichnung macht das herausragende Engagement der Gemeinde in der Gesundheitsförderung sichtbar und soll zugleich Ansporn sein, diesen Weg konsequent weiterzugehen“, so Prettner.  Seit dem Beitritt zur Initiative „Gesunde Gemeinde“ setzt Kleblach-Lind

2025-03-17T07:40:35+01:00

„Gesunde“ Auszeichnungen für Albeck

Engagement der Gemeinde und Schule wird belohnt. Einen gesundheitsfördernden Lebensraum für alle schaffen: Das ist das Ziel der vielfältigen Initiativen der Unterabteilung Gesundheitsförderung im Land Kärnten. „Dabei setzen wir bereits bei den Jüngsten an, denn eine gesunde Lebensweise und das Bewusstsein, selbst viel für die eigene Gesundheit tun zu können, können nicht früh genug

2025-03-17T07:25:38+01:00

Auszeichnung für Lendorf

Kommune erhält "Gesunde Gemeinde"-Tafel Im Rahmen des 1. Frauengesundheitstages in Lendorf zeichnete Gesundheitslandesrätin Beate Prettner die Gemeinde Lendorf mit der „Gesunde-Gemeinde"-Tafel aus. „In 125 Kärntner Gemeinden werden bereits aktiv gesundheitsfördernde Aktivitäten gesetzt und damit verankert sich gesundheitsbewusstes Denken und Handeln immer mehr in der Lebenshaltung der Bürgerinnen und Bürger. Es freut mich, Lendorf nun

2025-03-11T14:12:54+01:00

Tag der gesunden Ernährung

Kärnten stärkt die „Gesunden Küchen“ Der "Tag der gesunden Ernährung“ soll das Bewusstsein für eine ausgewogene Ernährung und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit stärken. „Eine gesunde Ernährung ist der Schlüssel zu einem langen, gesunden Leben. Besonders in Zeiten, in denen ernährungsbedingte Erkrankungen wie Diabetes zunehmen, müssen wir als Gesundheitsverantwortliche Maßnahmen setzen, um gesunde Ernährung

2025-03-06T14:53:30+01:00

Bewusst.sicher.mobil

Sicher im Auto unterwegs! Großes Interesse fand der Workshop "Bewusst.sicher.mobil" in der Gemeinde Heiligenblut. Im Gemeindesitzungssaal wurde seitens der „Gesunden Gemeinde“ und FamiliJa ein kostenfreier Workshop mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit organisiert. An die 20 Personen nahmen am Workshop teil, was auch Arbeitskreisleiterin Barbara Kosian begeisterte: „Es war ein sehr interessanter Vortrag über die

2025-03-06T08:52:27+01:00

Gesundheit fördern, Kärnten bewegen

Gemeinsam aktiv für mehr Gesundheit! „Gesundheit fördern, Kärnten bewegen“, eine Initiative von Gesundheitslandesrätin Beate Prettner mit der Unterabteilung Gesundheitsförderung, geht 2025 in die nächste Runde! Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde das vielfältige Angebot an kostenlosen oder vergünstigten Bewegungsangeboten für alle Altersgruppen vorgestellt. „Unser Ziel ist es, die Menschen in Kärnten zu mehr Bewegung zu

2025-02-13T14:04:57+01:00

Fit & locker über den Winter

Erfolgreiches Bewegungsprogramm in Eberndorf.  Das von der „Gesunden Gemeinde“ Eberndorf etablierte Bewegungsprogramm „Fit & locker über den Winter“ wurde auch in der heurigen Wintersaison erfolgreich durchgeführt. Kursleiterin Claudia Jegart von der ASKÖ Kärnten konnte zahlreiche Teilnehmer:innen im Mehrzwecksaal der Volksschule Kühnsdorf willkommen heißen. In Summe mehr als 30 Teilnehmer:innen nutzten das gänzlich kosten- und

2025-02-03T13:53:34+01:00

Starker Start ins Leben: Unterstützung für Frühgeborene und ihre Familien

Austausch, Unterstützung und wertvolle Informationen Frühgeborene und ihre Familien stehen vor besonderen Herausforderungen – mit dem Frühchen-Treff, finanziert vom Land Kärnten, wurden geschützte Räume in Klagenfurt und Völkermarkt geschaffen, die Austausch, Unterstützung und wertvolle Informationen bieten. Rund jedes zehnte Baby kommt weltweit zu früh zur Welt – in Österreich betrifft dies jährlich etwa acht

2025-01-13T12:08:57+01:00

Auszeichnung für Reichenau

Belohnung für gesundes Engagement Zahlreiche Besucherinnen und Besucher lockte der Gesundheitstag der Gemeinde Reichenau in das Veranstaltungszentrum Nockstadl. Kärntens Gesundheitsreferentin Beate Prettner nutzte diesen Gesundheitstag, um die Kommune mit der „Gesunden Gemeinde“-Tafel auszuzeichnen. Sie überreichte Bgm. Karl Lessiak, Vzbgm. Alexander Altersberger, AKLin Vzbgm.in Sonja Pertl und GV Heimo Gruber die grüne Tafel mit dem

2024-12-03T09:37:38+01:00

Sportlich aktiv in Eberndorf

Gesundheitslauf, Walk und Wandertag An die 200 Teilnehmer:innen beteiligten sich am 26. Oktober am Gesundheitslauf, Walk und Wandertag in Eberndorf. Die zum 4. Mal ausgetragene Veranstaltung für Jung & Alt fand in Kooperation mit den Naturfreunden Kühnsdorf statt und war letzte Station des kärntenweit ausgetragenen „Gesunde Gemeinde“-Cups vom Gesundheitsland Kärnten. Hier galt es für

2024-10-28T14:27:02+01:00
Nach oben