Bereits viertes Caritas-Haus zertifiziert.
Das Caritas-Haus „Antonius“ in Treffen, eine sozialpädagogische Einrichtung für Kinder und Jugendliche, wurde feierlich mit der 62. Tafel der Initiative „Gesunde Küche“ durch Gesundheitslandesrätin Beate Prettner ausgezeichnet. Hausleiterin Helena Hecher und Küchenleiterin Iris Koschina übernahmen das Gütesiegel – damit reiht sich das Haus „Antonius“ neben drei Pflegeheimen als bereits viertes Caritas-Haus in Kärnten in die Reihe zertifizierter Einrichtungen ein.
Im Wohnheim des Hauses „Antonius“ leben 100 Kinder und Jugendliche, die rund um die Uhr hausintern verpflegt werden. Zusätzlich werden ca. 25 Kinder der Kindertagesstätte an den Wochentagen mit frischen und ausgewogenen Mahlzeiten versorgt. Möglich macht dies ein hochmotiviertes Küchenteam von nur zwei Personen, das mit viel Einsatz und Verantwortungsbewusstsein arbeitet. „Gesunde Ernährung von klein auf ist die Basis für ein gesundes Leben. Was das Team hier tagtäglich leistet, ist ein starkes Signal für Gesundheitsförderung und Ernährungsbewusstsein in Kärnten“, betonte Prettner bei der Verleihung.
Besonderes Augenmerk liegt im Haus „Antonius“ darauf, die Bewohnerinnen und Bewohner nicht nur gesund und ausgewogen zu versorgen, sondern sie auch aktiv miteinzubeziehen: Die jungen Menschen lernen, wie sie selbst einfache und gesunde Speisen zubereiten können – als Beitrag zur Selbständigkeit und zu einem bewussten Umgang mit Ernährung.
Mit der Zertifizierung des Hauses „Antonius“ umfasst die Initiative „Gesunde Küche“ nun 62 zertifizierte Einrichtungen in Kärnten – von Kindergärten über Schulen bis hin zu Pflegeheimen und Kantinen. Gemeinsam stehen sie für eine Versorgung, die auf Frische, Regionalität, ausgewogene Zutaten und einen hohen Anteil an pflanzlichen Lebensmitteln setzt.
„Unser Ziel ist klar: Gesundes und nachhaltiges Essen soll in allen Lebensphasen selbstverständlich sein. Rund 9.000 Portionen täglich – das sind über drei Millionen gesunde Mahlzeiten im Jahr – werden heute schon in Kärnten nach den Kriterien der ,Gesunden Küche‘ gekocht“, informierte Prettner.
Foto: © Büro Prettner