Engagement der Gemeinde und Schule wird belohnt.
Einen gesundheitsfördernden Lebensraum für alle schaffen: Das ist das Ziel der vielfältigen Initiativen der Unterabteilung Gesundheitsförderung im Land Kärnten. „Dabei setzen wir bereits bei den Jüngsten an, denn eine gesunde Lebensweise und das Bewusstsein, selbst viel für die eigene Gesundheit tun zu können, können nicht früh genug beginnen“, so Gesundheitslandesrätin Beate Prettner. Sie zeichnete im Rahmen des Gesundheitstages im Kultursaal Sirnitz die „Gesunde Gemeinde“ Albeck und die „Gesunde Schule“ Sirnitz offiziell mit Tafeln aus. Albeck ist eine von 125 Kommunen, die sich an der Initiative beteiligen, und erhielt die 90. Tafel verliehen. Außerdem gibt es 89 „Gesunde Schulen“ in Kärnten, die Volksschule Sirnitz wurde nun als 51. Schule offiziell mit der Tafel geehrt.
Mitarbeitende der Unterabteilung Gesundheitsförderung stehen den gesunden Schulen wie Gemeinden begleitend und beratend zur Seite. In der Volksschule Sirnitz lag der Schwerpunkt in den letzten Jahren auf Maßnahmen zum Erhalt der (psychischen) Gesundheit inmitten der Natur. Die „Gesunde Gemeinde“ Albeck setzte konkrete Impulse für alle Altersgruppen in den Bereichen gesunde Ernährung, Bewegung oder psychosoziale Unterstützung für Familien.
„Die gesundheitsfördernden Aktivitäten in den Schulen oder Gemeinden richten sich nach dem individuellen Bedarf und werden vor Ort in Arbeitskreisen geplant. Noch näher zu den Menschen können wir mit unseren Präventionsangeboten nicht gehen“, so Prettner.
Foto: Büro Prettner