Project Description

Gesundheit fördern, Kärnten bewegen 

Regelmäßige Bewegung verringert das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, das Risiko von Diabetes, von Krebs und von psychischen Erkrankungen. Darüber hinaus kann sie Osteoporose vorbeugen und die Knochengesundheit verbessern, dient der Prävention von Übergewicht und trägt in Summe zu einem gesunden Altern bei.

Mit der Initiative „Gesundheit fördern, Kärnten bewegen“ sollen die Kärntner:innen zu einem gesünderen Lebensstil motiviert werden. Dazu wird ein breites Spektrum an kostenlosen oder vergünstigten Maßnahmen für das ganze Jahr, also quasi ein gesunder Bewegungsbogen, angeboten. Von Themenwanderungen, Walkingerlebnissen, aber auch Laufereignissen und im Sommer SUP-Spaß, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Den Auftakt machen drei Naturerlebnisse in den Kärntner Wanderregionen. Natur gemeinsam mit Freunden zu erleben und für das persönliche Wohlbefinden etwas zu tun, stehen hier im Mittelpunkt. Unterstützt wird die Umsetzung von den Naturfreunden Kärnten.

Ein absolutes Highlight ist aber zweifelsohne die 10.000er Challenge. Bei dieser Herausforderung sollen über das Jahr 10.000 Höhenmeter gesammelt werden – entweder auf dem Bike (Ohne E), zu Fuß oder am Seil – jede Aktivität, die ohne Unterstützung absolviert wird, zählt. Als Belohnung winkt eine Finisher-Medaille. Die Aktivität wird mit einer GPS-Uhr oder dem Smartphone aufgezeichnet. Über „my race result“ kann jede Aktivität auf einem persönlichen Account hochgeladen werden. Weitere Infos unter: benjamin.hell@naturfreunde.at; Tel: 0463/51 28 60


Termine Wanderungen:

10.05.2025 Radniger Wasserfall
Treffpunkt: 9 Uhr beim Bahnhof Hermagor
Wanderführerin: Hanni Gratzer
Schwierigkeitsgrad: mittel
Dauer: 3-4 Stunden (10km, 400hm)
Anmeldung unter:
Hanni Gratzer
Tel: 0664/73648889
Anmeldeschluss: 08.05.2025

24.05.2025 Drei Seen von oben sehen
Treffpunkt: 8 Uhr beim Hotel Silvia, Westuferstr. 26 in 9122 Seelach, St. Kanzian am Klopeiner See
Wanderführerin: Maria Pressl
Schwierigkeitsgrad: leicht – mittel
Dauer: 4 Stunden
Gratis Parkmöglichkeit: Südufer oder Parkplatz Camping Nord
Anmeldung unter: 
Maria Pressl
Tel: 0650/3845559


Termine Radausflüge:

03.05.2025 Genussrad Panorama Tour
Treffpunkt: 10 Uhr vor der Tourismusinfo Klopeiner See
Strecke: ca. 40-45 km
Einfache Radtour mit vielen tollen Ausblicken
Guide: Charly Falke
Anmeldung unter: 0664/9948952
Begrenzter Radverleih (Normale Mountainbikes beim Treffpunkt)

15.06.2025 Mountainbike Tour für Anfänger:innen
Tour mit leichten Trails (Downhill leicht)
Treffpunkt: 10 Uhr vor der Tourismusinfo Klopeiner See
Guide: Charly Falke
Anmeldung unter: 0664/9948952
Begrenzter Radverleih (Normale Mountainbikes beim Treffpunkt)

11.07.2025 Jauntal-Genussrad Tour
Treffpunkt: 10 Uhr bei der Tourismusinfo Klopeiner See
Strecke: ca. 40 km
Guide: Charly Falke
Anmeldung unter: 0664/9948952
Begrenzter Radverleih (Normale Mountainbikes beim Treffpunkt)

10.08.2025 Mountainbike Tour: Die besten Trails rund um den Klopeiner See
Treffpunkt: 10 Uhr bei der Tourismusinfo Klopeiner See
Strecke: Mittelschwer, ca. 40 km + 800 hm
Guide: Charly Falke
Anmeldung unter: 0664/9948952
Begrenzter Radverleih (Normale Mountainbikes beim Treffpunkt)

14.09.2025 Genussrad Tour Drauerlebnis
Treffpunkt: 10 Uhr bei der Tourismusinfo Klopeiner See
Strecke: ca. 55 km
Guide: Charly Falke
Anmeldung unter: 0664/9948952
Begrenzter Radverleih (Normale Mountainbikes beim Treffpunkt)

Termine Stand Up Paddling:

28.06.2025  Wörthersee/Velden, 09.00/10.15 Uhr
04.07.2025  Wörthersee/Maiernigg, 16.00 Uhr
05.07.2025  Längsee, 09.00 Uhr
05.07.2025  St. Andräer Badesee, 17.00 Uhr
06.07.2025  Millstätter See, 09.00 Uhr
06.07.2025  Silbersee, 17.00 Uhr
12.07.2025  Faaker See, 10.00 Uhr
13.07.2025  Wörthersee/Velden, 09.00/10.15 Uhr
26.07.2025  Keutschacher See, 10.00 Uhr
02.08.2025  Klopeiner See, 09.00/10.15 Uhr
09.08.2025  Faaker See, 10 Uhr
23.08.2025  Keutschacher See, 10 Uhr                        

Foto: shutterstock.com/picsfive