Über Manuela Krainer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Manuela Krainer, 123 Blog Beiträge geschrieben.

Kärnten setzt auf gendersensible Suizidprävention

Kärntner Fachtagung Suizidprävention mit Schwerpunkt auf „Gendergerechter Suizidprävention".  Männer sind die zentrale Risikogruppe bei Suizid und psychische Erkrankungen erhöhen das Risiko eines Suizides erheblich. Diese Tatsachen standen unter anderem im Mittelpunkt der bereits 9. Fachtagung Suizidprävention unter dem Titel „Gendergerechte Suizidprävention“ im Lakeside Park in Klagenfurt, organisiert von der Unterabteilung Gesundheitsförderung. Mit 250 Teilnehmenden

2025-09-10T07:30:36+02:00

2. Klagenfurt Airport Night Run

1.500 Laufbegeisterte „bewegten“ Start- und Landebahn.  Um 21 Uhr ertönte am 6. September der Startschuss für unglaubliche 1.500 Bewegungsbegeisterte, die den Klagenfurter Flughafen zum zweiten Mal in eine Laufstrecke verwandelten. Sie absolvierten die Laufstrecke von 5,5 Kilometer laufend, walkend oder gehend  - manche auch mehrfach – und engagierten sich damit gleichzeitig für den guten

2025-09-08T08:45:00+02:00

Gütesiegel „Gesunde Küche“ für Dussmann-Küche

Gesunde Ernährung von klein auf ist der Schlüssel zu einem gesunden Leben.  Vor einigen Jahren hat Dussmann Service die Küche des Kinderfreunde-Falkencamps in Döbriach am Millstätter See übernommen – dort (und nicht nur dort) wird täglich frisch gekocht. Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Rote Falken“ wurde die 61. Tafel des Gütesiegels „Gesunde Küche“ durch

2025-07-28T07:36:38+02:00

VS Hörzendorf als „Gesunde Schule“ ausgezeichnet

Ganzheitliches Gesundheitskonzept erfolgreich.  Die Volksschule Hörzendorf wurde nun offiziell als „Gesunde Schule“ ausgezeichnet und ist damit Teil einer wachsenden Initiative zur Gesundheitsförderung an Kärntner Bildungseinrichtungen. Gesundheitslandesrätin Beate Prettner überreichte persönlich die Auszeichnungstafel und betonte dabei die Wichtigkeit frühzeitiger Gesundheitsbildung: „Wenn Kinder schon in jungen Jahren lernen, wie wichtig Bewegung, Ernährung und seelisches Wohlbefinden sind,

2025-07-08T10:37:29+02:00

In Ossiach wird Gesundheitsbewusstsein sichtbar

Ossiach mit der „Gesunde Gemeinde“-Tafel ausgezeichnet.  Ossiach war Gastgeber der AMS-Sommerspiele und bekam zugleich besonderen Besuch: Gesundheitslandesrätin Beate Prettner würdigte das Engagement der Gemeinde mit der Verleihung der 93. „Gesunden Gemeinde“-Tafel. „Gesundheitsförderung beginnt dort, wo die Menschen leben – in den Gemeinden. Dass mittlerweile 125 Kärntner Kommunen Teil dieser Bewegung sind, ist ein deutliches

2025-07-08T07:53:16+02:00

Gütesiegel „Gesunde Küche“ im St. Hemma-Haus

 60. „Gesunde Küche“-Tafel für Caritas-Pflegewohnhaus „St. Hemma-Haus".  Mit der Verleihung des Gütesiegels „Gesunde Küche“ an das Caritas-Pflegewohnhaus „St. Hemma-Haus“ in Friesach im Rahmen des Sommerfestes setzt Kärnten ein weiteres starkes Zeichen für gesunde Gemeinschaftsverpflegung. Gesundheitslandesrätin Beate Prettner zeichnete damit die bereits 60. Einrichtung mit dem Gütesiegel aus. Prettner betont die Bedeutung der Initiative der

2025-07-08T07:28:21+02:00

St. Stefan im Gailtal lebt Gesundheitsförderung von klein auf

Gleich drei Kinderbildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen geehrt. Im Bildungszentrum St. Stefan im Gailtal gab es viele strahlende Gesichter und ein buntes Feier-Programm: Denn gleich drei Einrichtungen erhielten aus den Händen von Gesundheitslandesrätin Beate Prettner die Auszeichnungen „Gesunde Schule“ (Volksschule St. Stefan) bzw. „Gesunde Kinderbetreuung“ (Kindergarten und Kindertagesstätte St. Stefan) verliehen – in Form von Zertifikaten

2025-07-08T11:08:10+02:00

Ehre für Kindergarten St. Georgen/Lavanttal

Gesundheitsauszeichnung für den Kindergarten.  Im Kindergarten St. Georgen im Lavanttal wurde ein Meilenstein erreicht: Im Gemeinde-Kultursaal überreichte Gesundheitslandesrätin Beate Prettner die Auszeichnung „Gesunde Kinderbetreuung“. Mit dieser Ehrung wird das herausragende Engagement des Kindergarten-Teams um Leiterin Anita Loibnegger gewürdigt, das seit Jahren konsequent auf Gesundheitsförderung, Bewegung und Wohlbefinden im Kindergarten setzt. „Gesundheitsförderung ist kein theoretisches

2025-06-30T13:32:12+02:00

2. Klagenfurt Airport Night Run

Laufereignis mit 1.500 Startplätzen.  Am 6. September wird die Landebahn am Flughafen Klagenfurt zum zweiten Mal zur spektakulären Laufstrecke: Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr mit 1.100 Laufbegeisterten geht der Klagenfurt Airport Night Run in die zweite Runde – diesmal mit maximal 1.500 Startplätzen. Im Rahmen der Initiative „Gesundheit fördern, Kärnten bewegen“ der Unterabteilung

2025-06-18T14:13:40+02:00

Mittelschule Weitensfeld erhält Auszeichnung

Bereits 53 "gesunde" Schulen.  Die Mittelschule (MS) Weitensfeld darf sich ab sofort offiziell „Gesunde Schule“ nennen. Gesundheitslandesrätin Beate Prettner überreichte die begehrte Auszeichnung – Zertifikat und Glastafel – im Rahmen der Initiative der Unterabteilung Gesundheitsförderung. Damit ist die MS Weitensfeld die 53. Schule von derzeit 89 teilnehmenden Bildungseinrichtungen, die offiziell ausgezeichnet wurde, weil mindestens

2025-06-18T08:01:30+02:00
Nach oben